Stundenausarbeitung im Rahmen einer Ganzschriftlektüre des Faust I

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum Deutsch - Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Faust (Georg Zabel) war ein überaus interessanter, weil vielseitiger Mann. Wenn man den Lebenslauf dieser Person betrachtet, so ist es kaum verwunderlich, dass diese Lebensgeschichte Stoff für viele Literaturadaptionen bot. Johann Wolfgang Goethes Faust I ist ein Werk, welches (wie ich behaupten möchte) jedem Schüler innerhalb seiner Schullaufbahn begegnet. Während einer Ganzschriftlektüre des Faust I halte ich es für Notwendig die Schüler auch mit der Person des historischen Faust vertraut zu machen. Hierfür habe ich diesen Stundenverlauf angelegt. Er beginnt mit didaktischen und methodischen Vorüberlegungen. Diese umfassen eine detailierte Lehrplananalyse (welche Ziele des Lehrplans werden mit dieser Stunde erfüllt) mit anschließender Einordnung der Stunde in die gesamte Stundensequenz. Darauf folgt eine Sachanalyse (das Leben Georg Zabels), sowie die didaktische (Berechtigung der Stunde) und methodische Analyse (welche Methoden sind hinsichtlich der Ziele gerechtfertigt). Die Beschreibung des Stundenverlaufs ist auf knapp drei Seiten recht umfassend gestaltet. Des Weiteren befinden sich im Anhang alle Materialien, die in der Stunde Verwendung finden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656252993
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scheffler, Kay
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120818
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben