Studienbuch Hermeneutik

Ein einzigartiges Arbeitsbuch Das Studienbuch Hermeneutik gibt einen Überblick über 2000 Jahre Schrifthermeneutik von der Patristik bis zur Postmoderne. Nach einer umfangreichen Einführung in die gegenwärtige Hermeneutik-Diskussion zeichnen ausgewiesene Experten in 28 Kapiteln Portraits von Theologen, die wesentliche Beiträge zur Bibelauslegung geliefert haben. Darunter finden sich Klassiker wie Augustinus, Luther, Schleiermacher und Bultmann, aber ebenso Gestalten, die in der Rezeptionsgeschichte vernachlässigt wurden wie Hildegard von Bingen, Thomas Müntzer oder Johann Martin Chladenius. Von jeder dieser Gestalten wird auf der beigefügten CD-ROM ein Quellentext nach neuen Editionen (ältere zweisprachig, z.B. lat.-deutsch) wiedergegeben. Besonders wertvoll sind hierbei auch Texte, die bisher noch nie in deutscher Sprache zugänglich waren, wie z.B. von Viktorin von Pettau oder Johann Conrad Dannhauer. Das Buch eignet sich zum autodidaktischen Vertiefungsstudium und selektiven Rezipieren einzelner hermeneutischer Konzepte. Es kann aber auch direkt für den Hochschulunterricht eingesetzt werden, da der Einführung in die Texte Arbeitsaufgaben (samt Lösungen) angefügt sind. Das Studienbuch zeigt, wie Bibelauslegung in der Geschichte auch heute noch zum elementaren Lernfeld für die Hermeneutik werden kann, für Theologen aber ebenso auch Philosophen, Literaturwissenschaftler und Historiker. Mit umfangreicher Quellen-CD

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783579081373
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bibelauslegung, Augustinus, Bibel, Hermeneutik, Lesebuch, Luther, Origenes, Ruben Zimmermann, Thomas von Aquin, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Luther, Susanne / Zimmermann, Ruben
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben