STUDIEN ZUR VARIABILITÄT UND CHARAKTERASSOZIATION BEI DER DOLICHOS-BOHNE

Die Dolichos-Bohne(Labalab purpureus L.) 2n = 22 ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die zur Familie der Leguminosen gehört. Sie wird gemeinhin als Hyazinthenbohne, Bonavist-Bohne, Indische Bohne, Ackerbohne, Ägyptische Bohne, Sem, Wal in Maharashtra und Avare im Bundesstaat Karnataka bezeichnet. Sie stammt ursprünglich aus dem tropischen Asien, wahrscheinlich aus Indien, und wurde von dort aus nach China, Sudan und Ägypten eingeführt.Die Dolichos-Bohne ist eine Mehrzweckpflanze, die als Hülsenfrucht, Gemüse und Futterpflanze angebaut wird. Sie wird wegen ihrer grünen Hülsen angebaut, während die getrockneten Samen für die Zubereitung verschiedener Gemüsegerichte verwendet werden. Sie wird auch in Hausgärten als einjährige Pflanze oder auf Zäunen als mehrjährige Pflanze angebaut. Die genetische Variabilität, die Assoziation der Merkmale und der Pfadkoeffizient sind Voraussetzung für die Verbesserung jeder Kulturpflanze, um überlegene Genotypen auszuwählen und die Eigenschaften zu verbessern. Darüber hinaus ist die Kenntnis der Heritabilität für die selektionsbasierte Verbesserung von wesentlicher Bedeutung, da sie das Ausmaß der Übertragbarkeit eines Merkmals in künftigen Generationen anzeigt. Die Pfadanalyse hilft uns bei der Aufteilung der Gesamtkorrelationen in direkte und indirekte Beiträge, wodurch der Grad der Bedeutung jedes Merkmals für den Ertrag ermittelt werden kann.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205839973
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Deshmukh, Jaykumar / Kalpande, Hirakant / Wankhade, Meena
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230327
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben