Studien zur Insektenfauna, die während der Kharif-Saison in einer Lichtfalle gesammelt wurden

Die taxonomische Analyse ergab, dass diese 62 Insektenarten, die zu 11 Ordnungen und 34 Familien gehören, während der gesamten Saison (Kharif 2015) erfasst wurden. Gemessen an der Anzahl der gesammelten Arten stellte die Ordnung Lepidoptera mit 19 Arten (30 %) die größte Sammlung dar, gefolgt von der Ordnung Coleoptera mit 13 Arten (21 %), Hemiptera mit 12 Arten (20 %), Orthoptera mit 5 Arten (8 %) und Hymenoptera mit 5 Arten (8 %), jeweils in absteigender Reihenfolge. Ordnungen von geringerer Bedeutung sind Odonata und Neuroptera mit jeweils 2 Arten, während Isoptera, Diptera, Dermaptera und Dictyoptera mit nur einer Art vertreten sind. Diese Arten wurden auf der Grundlage ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in drei Kategorien eingeteilt: (i) Schädliche Insekten - als Pflanzenschädlinge (32 Arten). (ii) Nützliche Insekten - als Biokontrollmittel (Räuber und Parasiten) (28 Arten). (iii) Nützliche Insekten - von wirtschaftlicher Bedeutung (2 Arten).

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204268927
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mishra, Yogendra Kumar / Sharma, Amit Kumar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211117
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben