Studien zur Entwickelung der Münchener Landschaftsmalerei vom Ende des 18

Excerpt from Studien zur Entwickelung der Münchener Landschaftsmalerei vom Ende des 18: Und vom Anfang des 19, Jahrhunderts Da ltoniint denn ioolil aueli das rorliegende aleine Bus/i, das einen lestininiten Kreis illi'inelzener Landscliafter vom Ende des aelitzelinten und vorn Anfang des neunte/litten Jalir liunderts Öeliandelt, nielit ungelegen. Die Kunst nun, die diese Landseliafter rertreten, ist zu'ar lzeine große, keinetief erseliiitternde, beine rei'olutiondren O/iarabters. Das wird nanientlie/i dann deutlieli, wenn wir uns ior den Geniiilden und den grapliiselien Selib'pfungen ein-es Ferdinand Kobell, eines Dillis und Wagenbauer etwa der Landselia/tsbilder und Studien des genialen Engländers C'onstable erinnern, der ja unt die gleiclie Zeit lebte und zu den Begriindern der modernen Landsebaftsnialerei gelio'rt. -es sind selilielite, be selieidene, zuweilen etwas zaglza/t und lzin und wieder ein wenig nu'elitern empfundene Landsebaftsdarstellungen, die uns liier beseliaftigen sollen. Sie verdienen aber trotzdeni eine eingeliende Beirat/itung. Historise/i deswegen, n'eil sie die notwendigen Vorbedingungen fu'r die u'ppige Blute gewiiliren, zu der unsere Landselzaftsliunst ini neunzebnten Jalirliundert sie/i noeli entfaltete. Ku'nstleriseli darurn, weil sie nieist auf einem ron lieiligeni Ernste getragenen Naturstudiuni beru/ien, nzanelie feine teeliniselie Qualitäten aufweisen, reie/i an zarten Stimmungen sind und den lierben Jugendreiz bisitzen, den alle Werlte liaben, die als Vorboten einer Bli'iteejioelze auf treten. Und endlie/i nienselilieli aus dein Grunde, weil in ilinen ein unbedingter Wille zur Walirlieit lebt, oline den eelile Kunst nun einrnal nielit sein liann. Die -'ifanner, die diese Landseliaftssebilderungen seliu/en, waren ein/aelie treu lie 'zige Naturen, die dureliaus nie/it nielir sein wollten, als sie waren, und die reinen liebe/tollen Sinnes das gaben, was sie zu geben lzatten. Wer sie/i lilaren Auges und willigen Herzens in ilir Leben und ls'elia/fen oersenbt, dein wird ziel innerer Gewinn werden. Es sollte niir eine dauernde Freude sein. Wenn daroli nieine Arbeit die T eilnalinie. Die bereits dureli die uni'ergeßlielie Berliner Ausstellung deutselier Kunst aus dein Zeitrauni oon 1775 - 1875, welelie 1906 stattfand, allein aber dure/i die in demselben Jalire reranstaltete bliineliener retrospelatire Ausstellung fiir diese Kiinstler geweelit wurde zuna'linie und sie/i vertiefte. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781332508549
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Höhn, Heinrich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 308
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben