Studien zur Ästhetik und Literaturgeschichte der Kunstperiode

Der Epochenbegriff «Kunstperiode» zur gemeinsamen Kennzeichnung der deutschen Literaturgeschichte zur Zeit der Klassik und der Romantik ist seit Heinrich Heines bekanntem Diktum vom Ende der Kunstperiode umstritten. Dieses Diktum wird mit der verwandten These Hegels vom Ende der Kunst in mehreren Beiträgen des Bandes erörtert. Übergreifend wird nach der Geschichtlichkeit und der Gegenwärtigkeit der Literatur der Kunstperiode gefragt. Behandelt werden u.a. ästhetische Schriften und Werke von Goethe, Schiller, F. Schlegel, Campe, Forster, J.M.R. Lenz, Heine und Hegel.

93,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820489026
Produkttyp Buch
Preis 93,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grathoff, Dirk
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben