Studien zu Menander (Classic Reprint)

Excerpt from Studien zu MenanderWilhln-gymuuium 611beherrschenden ethologischen Studien, 0. Ribbeck, nicht ausgenommen, im "dyskolos einfach nur den "mürrischen gesehen, obwol man natnrlich nicht verkannte, daß das längere Fragment 128 von einem Geizhalse, der seine Schätze vergräbt (v. 16) redete, obwol man ferner wusste, daß auch ein Dichter der mittleren Komudie, Mnesimachos seinen zltio'xolo, als qmlégyuqog dargestellt hatte. Beide Momente ergänzten sich doch und sprachen deutlich genug dafür, dass die Hauptperson in Menanders Stück ein Geiziger sein Und zwar durfte dieser Geiz durchaus nicht nur accessorischen Wert für das Wesen des Dyskolos besitzen. Denn bei einem Menschen, dem, wie das angeführte Bruchstück zeigt, sein Sohn, um den Redenden vorläufig einmal so zu nennen, Vorhaltungen wegen der verscharrten Schätze macht, war dieser Fehler nicht ein einfacher Faktor seines Wesens, sondern eine solche Eigenschaft mußte alles andere in ihm verdrängen oder besser, zur Wurzel aller anderen Übel werden. Das fordert die psychologische Erwägung unbedingt. Also: der Dyskolos war nicht ein geiziger Murrkopf, sondern der Geiz machte ihn erst zum Dyskolos.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781332573066
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Geffcken, Johannes
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 30
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben