Studien über pathologische und biochemische Veränderungen

Gemessen an der weltweiten Gesamtproduktion steht Sorghum (Sorghum vulgare (L) an fünfter Stelle unter den Getreidearten, wobei die Sorghumproduktion in Indien am größten ist, aber auch in anderen Ländern vorkommt. Die Forschungsarbeiten über Sorghum (Sorghum vulgare (L) cv CSV 24SS und CSH-I in Indien sind hauptsächlich agronomischer Natur, daher gibt es einen kleinen Beitrag zu den physiologischen Aspekten von Sorghum. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte wurde in der vorliegenden Untersuchung eine Studie durchgeführt, die sich erstens mit dem Prozess der Keimung in Bezug auf die Geschwindigkeit, das Wachstum der Keimlinge und die Wirkung eines angemessenen, eingeschränkten und übermässigen Feuchtigkeitsgehalts und zweitens mit der mit Sorghum assoziierten VA-Mykorrhiza befasst.Drittens wurde der Prozess der Keimung bei Sorghum vulgare cv CSV 24SS und CSH-I-Hybriden von Sorghum in Bezug auf die Keimungsrate, das Keimlingwachstum und die Wirkung von adäquaten, eingeschränkten und überhöhten Feuchtigkeitswerten untersucht.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200959027
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Srinivas, Tirukovela
Verlag Sciencia Scripts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200717
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben