Studie zur Umsetzung der Sprachenpolitik

Um der kulturellen Entfremdung zu entgehen, versuchen wirtschaftlich und militärisch schwache Gemeinschaften, ihre Identität, ihre Werte und ihr Eigentum zu schützen. Die Aufwertung ihres identitären Erbes beginnt mit der Bewahrung ihrer Gemeinschaftssprache, da die Sprache ein wichtiger Pfeiler bei der Identitätsbildung ist. Die Sprachpolitik gehört zu den Kompetenzen des Staates. Sie erklärt die Beziehung zwischen Sprachen und Gemeinschaften und befasst sich vor allem mit dem Status der Sprachen im öffentlichen und privaten Lehr-/Lernbetrieb, dem Sprachgebrauch, den soziokulturellen Vorstellungen und der Ausbildung von Sprachlehrern.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204656595
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sarraj, Jamel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220422
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben