Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik

Bei diesem Werk handelt es sich um ein Lehrbuch der Strömungslehre für die technische Gebäudeausrüstung, deren Verständnis eine der Voraussetzungen für den Bau von Heizungs-, Lüftungs-, Wasser- und Kälteanlagen bildet. Der Autor beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen der Strömungsvorgänge unter besonderer Beachtung der Druckverluste. Denn Auslegungsmethoden und Druckverlustberechnungen in den Anlagen werden in der Praxis noch nicht ausreichend beachtet, ausgehend davon, dass der Stromverbrauch für zum Beispiel Pumpenantriebe zwischen 8 und 9 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland beträgt. Der Autor beschreibt ergänzend Impulsströme und das Zusammenwirken der Pumpen bzw. Ventilatoren in den Anlagen und schließt mit einer Darstellung praktischer Aspekte bei der Anwendung in wärme-, kälte-, wasser- und lufttechnischen Anlagen. In der nun vorliegenden 2., völlig überarbeiteten Auflage kamen Kapitel zu den Themen "Kompressible Rohrströmung" sowie "Instationäre Strömung in Rohrleitungen" hinzu. Darüber hinaus hat der Autor das Thema "Pumpen und Ventilatoren" umfassender behandelt sowie die mehr als 85 Beispielberechnungen ausführlicher dargestellt.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800752102
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weber, Gernot
Verlag Vde Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211012
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben