Streben nach dem Schönheitsideal. Wie das Fernsehen Mädchen in der Adoleszenz beeinflusst

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 2, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema wird aktuell mehr diskutiert als das Thema "Mann und Frau". Jeder kennt typische Unterschiede zwischen den Geschlechtern und somit auch geltende Vorurteile. Die Gesellschaft weiß, wie man als Frau zu sein und auszusehen hat. Speziell das geltende Schönheitsideal steht oft im Mittelpunkt von Gesprächen. Fernsehserien, Soaps, oder sogenannte Scripted Reality-Serien oder Casting Shows wie "Germany's Next Topmodel" oder "Berlin Tag und Nacht" lassen sich sehr gut vermarkten und scheinen typische Rollenklischees wiederzugeben. Das Geschäft mit dem Geschlecht und dem Aussehen boomt. Speziell das Fernsehen macht sich die Frau und ihren Körper zum Werkzeug. Hübsche, schlanke Frauen und Mädchen sind gerne gesehen und somit auch im Fernsehen zu finden. Um genau diese Darstellung der Frau soll es in der vorliegenden Bachelor-Thesis gehen. Diese Arbeit trägt das Thema: "Streben nach dem Schönheitsideal. Wie das Fernsehen Mädchen in der Adoleszenz beeinflusst." Gerade auf Jugendliche üben Medien eine ungemeine Faszination aus und genau das birgt das Risiko. Die Serien und Shows im Fernsehen schaffen es, die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Mädchen anzusprechen und zu befriedigen, sie können die Stimmung bessern. Es scheint, als böten sie Lösungen für jegliche Probleme. So ist es auch kaum verwunderlich, dass sie einen starken Einfluss auf die Jugendlichen haben. (vgl. Mikos / Hoffmann/ Winter 2007: 10) Es gibt viele Diskussionen über das Medium Fernsehen. Können die gezeigten und dargestellten Frauen (zum Beispiel bei "Germany's Next Topmodel") noch als Vorbild dienen oder schaden sie den jugendlichen Mädchen eher? Es wird überlegt, ob nicht zu viele negative Einflüsse von de

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668034754
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kraus, Franziska
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150825
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben