Strategiemodell zur Projektentwicklung von Unternehmensimmobilien

Unternehmensimmobilien rücken immer mehr in den Fokus von Projektentwicklern. Auch in den Unternehmen selbst gewinnt die Immobilie als Wettbewerbsfaktor an Bedeutung. War sie früher nur die Hülle für betriebsnotwendige Prozesse, ist sie heute Teil der Unternehmensstrategie. Infolgedessen erfährt die Projektentwicklung von Unternehmensimmobilien ein rasantes Wachstum. Denn viele der betrieblich genutzten Immobilien entsprechen nicht mehr den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Die vorliegende Arbeit möchte dieses interdisziplinäre Forschungsfeld weiter erschließen. Hierfür wurden 20 Experteninterviews geführt und anschließend einer computerunterstützten Datenanalyse unterzogen. Ziel war es, die geteilten Wissensbestände der Experten festzuhalten und sie auf ihre Kernaussagen zu reduzieren. So konnten die Veränderungen der Arbeitswelten und deren Auswirkungen auf Immobilientypen und Standortentscheidungen analysiert werden. Außerdem konnten die Anforderungen für die Projektentwicklung von Unternehmensimmobilien aufgezeigt werden. Als Ergebnis wird ein Strategiemodell präsentiert, in dem die wesentlichen Einflussfaktoren aufgezeigt und durch eine Handlungsempfehlung ergänzt werden. Somit liefert die vorliegende Arbeit eine vollständige Entscheidungsvorlage für die Projektentwicklung von Unternehmensimmobilien.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957732538
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Köster, Gerd Niklas
Verlag Bauhaus-Universität
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 276
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben