Stralsunder Bücherschätze

Dass die Hansestadt Stralsund als einstige Mittelmacht der Hanse und früherer Regierungssitz der Generalgouverneure von Schwedisch-Pommern mit ihrer grandiosen Architektur, ihren Klöstern, Stadtkirchen und Museen seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist weithin bekannt. Bekannt ist auch, dass sie in ihren Mauern wertvolle Sammlungen der Kunst- und Kulturgeschichte sowie eine für die Region bedeutende Bibliothek beherbergt, deren Bestände auf frühe Kirchenbibliotheken, die alte Ratsbibliothek und die seit 1560 bestehende Bibliothek des Stralsunder Gymnasiums zurückgehen. Die Bestände dieser letztgenannten Bibliothek, seltene und eindrucksvollen Handschriften und Frühdrucke, sind jedoch bis heute zu Unrecht weitgehend verborgen geblieben. Der Band Stralsunder Bücherschätze möchte dem entgegenwirken und einem geneigten, möglichst großen Publikum eine Auswahl der kostbarsten, schönsten und inhaltlich interessantesten Werke aus dieser so bedeutenden Bibliothek präsentieren. Er möchte Interesse und Neugier wecken, vor allem aber Begeisterung für die großartige Buchkultur des 15. Jahrhunderts. Nach einem Vorwort von Prof. Dr. Nigel Palmer, Oxford, werden die ausgewählten Werke von Dr. Falk Eisermann, Berlin, Dr. Burkhard Kunkel, Stralsund, und Dr. Christoph Mackert, Leipzig, in ihre thematischen Kontexte eingeordnet und prägnant und allgemeinverständlich kommentiert. Die Gesamtgestaltung, nach deren Konzept die fotografische Dokumentation mit großformatigen Detailaufnahmen wirkungsvolle Steigerung erfährt, lag in den Händen des erfahrenen Stralsunder "Büchermachers" Volkmar Herre.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783447108348
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kunkel, Burkhard
Verlag Harrassowitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben