Strafverfahren und Resozialisierung

Der Autor stellt die Frage, ob Bemühungen um eine Resozialisierung des Straftäters bereits im Strafverfahren aufgenommen werden können. Aufbauend auf der Erkenntnis, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung eine sozialpädagogische oder psychologische Behandlung des Straftäters schon im Prozess verbietet, untersucht er, ob und wie die Bedingungen der Kommunikation in der Hauptverhandlung das spätere Verhalten des angeklagten Straftäters beeinflussen können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261026880
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Haberstroh, Dieter
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1979
Seitenangabe 201
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben