Strafrechtliche Fundamentalprinzipien im Gemeinschaftsrecht

Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die Bußgeldpraxis des europäischen Kartellrechts rechtsstaatlichen Anforderungen genügt. Darüber geben die strafrechtlichen Fundamentalprinzipien Aufschluss. Das Ergebnis der Untersuchung deutet darauf hin, dass der Individualschutz im europäischen Kartellrecht noch als unzureichend anzusehen ist. Die Kommission orientiert sich am Gedanken der Effizienzsteigerung, wodurch aber die Beschuldigtenrechte der betroffenen Unternehmen in den Hintergrund geraten. Die kritischen Gedanken des Autors knüpfen an die freiheitsschützende Funktion des Rechts an, die in der Aufklärungsepoche ihr Fundament hat. Dies hat in der EU eine umso größere Bedeutung, als die Frage nach ihrer demokratischen Legitimation noch sehr heikel ist.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631601198
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Pascu, Octavian Gabriel
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100628
Seitenangabe 422
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben