Strafrecht BT II

Das Skript Strafrecht BT II zu den Delikten gegen höchstpersönliche Rechtsgüter hat im Fokus die Straftaten gegen das Leben und die Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit. Es erklärt zunächst die Grundstrukturen, um sodann das examensnotwendige Detailwissen und alle relevanten Definitionen zu vermitteln. Der richtige Aufbau des Gutachtenstils und die verschiedenen Subsumtionstechniken werden vom Studierenden in der Klausur erwartet: Es ist ein Obersatz zu bilden, das Tatbestandmerkmal zu definieren und danach sauber zu subsumieren. An diese Aufgabe setzt dieses 2 in 1 Skript und Fallbuch seinen Fokus und stellt übersichtlich anhand vieler Beispiele das Wissen dar, welches die Studierenden in Prüfung und Examen wissen müssen. Durch die systematische Verknüpfung von Grundfall und Examensfall dient das Skript auch der Vorbereitung auf die Strafrecht-Übungen im Grund- und Hauptstudium. Das Buch ist mit 278 Seiten recht umfangreiche, da Skript und Fallbuch in einer Ausgabe im Zusammenhang dargestellt werden und nicht getrennt voneinander gekauft werden müssen. Das Skript Strafrecht BT II stellt systematisch die Delikte gegen höchstpersönliche Rechtsgüter dar und konzentriert sich gezielt auf den Prüfungsstoff, insbesondere werden behandelt: Straftaten gegen das Leben (Mord und Totschlag, Tötung auf Verlangen), Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit, Freiheitsdelikte (Nötigung und Freiheitsberaubung), Beleidigungsdelikte, Hausfriedensbruch. Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis November 2018.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946549611
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Zimmermann, Christoph / Schweinberger, Dirk
Verlag Jura Intensiv
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben