Storytelling im Sportjournalismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2.0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Journalismus findet man Storytelling in so gut wie jedem Bereich. Es steckt jedoch eine facettenreiche Qualität dahinter, denn man kann nicht einfach willkürliche Informationen in eine Geschichte verpacken und anschließend davon ausgehen, einen qualitativen Beitrag erschaffen zu haben. Vielmehr geht es um die Kunst der Narration, die man als Journalist beherrschen muss, um geschehene Ereignisse mit Geschichten verknüpfen zu können. Es geht darum, mit zentralen Bestandteilen der Narration umgehen zu können und um dafür zu sorgen, dass der jeweilige Beitrag ein positives Gefühl oder ein anerkennendes Feedback bei dem Rezipienten auslöst. Mit diesem journalistischen Tool Storytelling verfolgt man im Pressewesen unterschiedliche Ziele. Es geht vor allem um Unterhaltung und Aufmerksamkeit, um Imageaufbau und Wissenstransfer, die in Form von Geschichten und somit einer "Story" erschaffen wird. Die Wunderwaffe des Storytellings beruht auf einer uralten Form von Alltagskommunikation, die von den Menschen praktiziert wurde.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346895745
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pfründer, Jonas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230615
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben