Störungen in der Sprachentwicklung. Pädagogische Hilfen für Kinder im Vorschulalter

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel des Menschen, das ihn von anderen Lebewesen unterscheidet." Mit diesem Zitat wird deutlich, wie wichtig Sprache ist. Sie dient als Kommunikationsmittel, um uns anderen Menschen mitteilen zu können. Ohne Sprache können wir nur schwer in Kontakt treten. Sprache ist Medium zur Kognition, das heißt, ohne Sprache wären Denkvorgänge schlicht unmöglich. Auf diese Weise ist offensichtlich, dass die Sprachentwicklung in unserem Leben elementar ist. Allerdings verläuft dabei nicht immer alles fehlerfrei. Keine andere Entwicklung in der Kindheit ist häufiger von Störungen betroffen als die der Sprache. In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich die Autorin mit der Problematik der spezifischen Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter und der Möglichkeiten der pädagogischen Hilfen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668019140
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thümmrich, Sophie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150812
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben