Störungen im Transmissionsprozess der Geldpolitik des Eurosystems

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 2, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg (Deutsche Bundesbank), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Bachelorthesis bestand darin, mögliche Störungen in den wichtigsten geldpolitischen Transmissionskanälen des Eurosystems zu identifizieren und zu belegen. Die wichtigsten Kanäle für den Euroraum stellen der Zins- und der Kreditkanal dar. Eine erhebliche Störung des Transmissionsmechanismus würde eine Zentralbank bei der Erreichung ihrer geldpolitischen Ziele gravierend einschränken.Zusammenfassend wurde eine zeitlich beschränkte und gebietsweise auftretende Störung des Zinskanals sowie eine gebietsweise Störung des Kreditkanals für das Euro-Währungsgebiet belegt. Eine Stärkung der Transmissionskette, insbesondere des Bankensektors, ist von hoher Relevanz für eine zukünftige einwandfreie Transmission geldpolitischer Impulse in der Eurozone.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668931022
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Golbs, Maximilian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190625
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben