Stillgelegtes Bergwerk in Nordrhein-Westfalen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 128. Kapitel: Stillgelegtes Bergwerk (Aachener Revier), Stillgelegtes Bergwerk (Ibbenbürener Steinkohlenrevier), Stillgelegtes Bergwerk (Ruhrgebiet), Stillgelegtes Bergwerk (Siegerland), Stillgelegtes Bergwerk (Wuppertal), Stillgelegtes Bergwerk Im Kreis Mettmann, Stillgelegtes Bergwerk im Rhein-Sieg-Kreis, Stillgelegtes Bergwerk im Rheinisch-Bergischen Kreis, Stillgelegtes Bergwerk im Sauerland, Saline Salzkotten, Liste von Bergwerken im Siegerland, Pfannenberger Einigkeit, Eisenzecher Zug, Zeche Piesberg, Grube Lüderich, Grube Luther, Grube Bautenberg, Grube Brüderbund, Kohlenbergwerk Minden, Eisenerzgrube Porta, Zeche Sophia-Jacoba, Grube Astraea, Storch & Schöneberg, Abelsgrube, Zeche Westfalen, Eisernhardter Tiefbau, Westfeld, Erzgrube Diepenlinchen, Grube Landeskrone, Grube Gouley, Grube Stahlberg, Grube Bindweide, Große Burg, Grube Victoria, Hollertszug, Grube Wohlfahrt, Grube Marie, Grube Friedrich, Zeche Perm, Grube Ameise, Grube Georg, Arbacher Einigkeit, Lohmannsfeld, Erzgrube Breinigerberg, Peterszeche, Eupel, Grube Bergsegen, Eiserner Union, Steinkohlenbergwerk Bölhorst, Grube Gilberg, Grube Grimberg, Vereinigte Henriette, Grube Adolfsburg, Grube Carl Alexander, Grube Wilder Mann, Grube Bollnbach, Grube Anna, Grube Altenberg, Grube Leibnitz, Grube Carolus Magnus, Alte Dreisbach, Grube Centrum, Grube Steimel, Neue Haardt, Grube Birkengang, Grube Eisenberg, Grube Concordia, Gonderbach, Grube Ludwigseck, Grube 7, Heinrichssegen, Grube Flussberg, Grube Louise, Heinrichsglück, Apfelbaumer Zug, Bergwerk San Fernando, Bärenberger Stollen, Fischbacher Werk, Caspari-Zeche, Fürst Moritz, Stahlseifen, Grube Georgine, Grube Silberhardt, Grube Glaskopf, Honigsmund-Hamberg, Grüne Hoffnung, Grube Wolf, Erzbergwerk Ramsbeck, Grube Mocke, Glücksbrunnen, Hohe Grethe, Neue Hoffnung, Grube Friedrich Wilhelm, Grube Brüche, Zeche Kaysbergerbank, Grube Schnellenberg, Junger Löwe, Grube Verzögerung, Schwerspatbergwerk Dreislar, Grube Petersbach, Grube Albert, Grube Hanielsfeld, Grube Ecke, Grube Crone, Grube Kunst, Harmonie, Häuslingstiefe, Füsseberg, Grube Schickenberg, Schachtanlage Union 103, Guldenhardt, Grube Atsch, Grube Pilot, Grube Emil Mayrisch, Grube Reserve, Grube Thalsbach, Prinz Friedrich, Knappschaftsglück, Grube Silberwiese, Ofenkaulen, Grube Dorp, Abela-Heilstollen, Zeche Karl, Grube 10, Grube Fortuna, Grube Eskesberg, Grube Maria, Grube Propstei, Erzgrube Büsbacherberg-Brockenberg, Grube Mieke, Grube Wingertshardt, Zeche Sonntagskind, Zeche Vohwinkel, Grube Eisenhardt, Grube Wilhelmine, Viktorsfeld, Stahlert, Grube Eisernhardt, Grube Vereinigung, Grube Glanzenberg, Ohliger Zug, Grube Grüner Löwe, Grube Laurweg, Grube James, Grube Eykamp I, Grube Jäckel, Grube Glücksanfang, Philippshoffnung, Hüttenwäldchen, Kuhlenberg, Güte Gottes, Zeche Aachen, Geyersecke, Grube Junger Mann, Hohe Grete, Grube St. Andreas, Grube Huth, Grube Nordstern, Erzgrube Zufriedenheit, Grube Glücksburg, Maubacher Bleiberg, Erzgrube Cornelia, Silistria, Grube Teut, Grube Ichenberg, Grube Ziethen. Auszug: Die Saline Salzkotten war eine vermutlich bereits im 11. Jahrhundert gegründete Saline im nordrhein-westfälischen Salzkotten im ehemaligen Fürstbistum Paderborn. Die erste Nennung der Solquelle zu Salzkotten erfolgt in den Quellen aus dem Jahr 1011 anlässlich der Schenkung der Grafschaft Haholt durch Kaiser Heinrich II. (HRR) an Bischof Meinwerk von Paderborn. Der älteste urkundlich belegte Hinweis auf die gewerbliche Salzgewinnung i...

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233254996
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben