Stigmatisierung trotz Macht? Wie und mit welchen Beweggründen wurden mächtige Frauen in der antiken Literatur dargestellt?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der römischen Kaiserin Valeria Messalina. Dazu sollen zunächst das ideale römische Frauenbild wie auch die Stigmatisierung und das Slut-Shaming von Frauen in der Antike dargestellt werden. Danach erfolgt eine kurze Vorstellung der Kaiserin. Anschließend wird eine Analyse der zeitgenössischen Darstellung Valeria Messalinas bei den antiken Autoren Tacitus und Juvenal erfolgen, der eine kurze Quellenkritik zu Tacitus vorausgehen wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346290014
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grubnik, Anastasia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201203
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben