Stichworte

Die Stichworte Philomena Franz' erwecken starke poetische Bilder aus ihrem bewegten Leben als Sintizza: aus der Kindheit, aus Auschwitz, aus der Natur. Dabei steht das vorliegende Buch in Kontinuität zu Franz' vorhergehenden Werken. Philomena Franz wurde 1922 in einer Sinti-Musikerfamilie geboren. Sie war Sängerin und Tänzerin, trat als Kind schon im Lido in Paris und in der Stuttgarter Liederhalle auf. 1943 wurde sie durch das nationalsozialistische Regime nach Auschwitz deportiert. Sie überlebte die Konzentrationslager und Arbeitslager Auschwitz-Birkenau, Schlieben, Ravensbrück, Oranienburg und Auschwitz. Nach dem Krieg wurde sie die erste Sinti-Schriftstellerin Deutschlands. Heute lebt sie als Buchautorin in Bergisch Gladbach bei Köln. Für ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit an Schulen, in Kirchen und an Universitäten und für ihr Engagement in der Europäischen Frauenbewegung erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz am Bande und den "Prix Femmes d'Europe". "Wenn du dich in die hohen Gräser legst und es kommt ein Gewitter auf, hörst du die Halme rauschen, dann ist es wie Musik. Und auch ist es wie Sprache, wenn der Wind das Gras berührt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783741241482
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Franz, Philomena
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160928
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben