Steuervermeidung

Steuervermeidung ist eine Praxis, die von Unternehmen mit dem Ziel angewandt wird, ihre Steuerlast zu minimieren. Sie hat sich in den letzten Jahren stark verändert (CESE, les éditions des journaux officiels, 2016). Denn die Entwicklung der IKT hat die Kommunikationsmittel erleichtert und Handelsformen entwickelt, die Staatsgrenzen überschreiten. Diese Mittel stehen zwar allen Unternehmen zur Verfügung, sind aber für multinationale Firmen leichter zugänglich. Die Zahlen zeigen, dass mehr als 60 % des Welthandels zwischen Unternehmen desselben Konzerns abgewickelt werden (CESE, les éditions des journaux officiels, 2016). Laut INSEE werden 50% der weltweiten Umsätze der multinationalen Unternehmen unter französischer Kontrolle über Tochtergesellschaften im Ausland erzielt (INSEE, 2014). Das vorliegende Papier analysiert die Praxisformen der Steuervermeidung, die von in Burkina Faso ansässigen multinationalen Unternehmen angewandt werden, und die dadurch verursachten Einnahmeausfälle für die öffentlichen Finanzen. Die Studie umfasst den Zeitraum von 2017 bis 2019 und bezieht sich auf dreizehn (13) multinationale Unternehmen, die der Direction des Grandes Entreprises (DGE) unterstehen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206882824
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Some, Lucain
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231127
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben