Steuerung von Shared Service Center

Die Bankenbranche befindet sich, auch infolge der jüngsten Finanzkrise, im Umbruch. Es wird nach Lösungen gesucht, um sich an die geänderten technologischen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen anzupassen, aber v.a. auch dem geänderten Kundenverhalten zu begegnen. Dabei rückt die Betrachtung und Optimierung der Wertschöpfungskette oftmals in den Mittelpunkt um Kosten zu senken und Bankdienstleistungen effizienter zu erbringen. Einige Banken haben zu diesem Zweck Shared Service Center Strukturen implementiert, um sich auf die Erbringung von Kerntätigkeiten zu fokussieren. Um mit dem Konzept der Shared Service Center die gesteckten Ziele zu erreichen bedarf es allerdings einer adäquaten Steuerung - ein Themengebiet das v.a. in Österreich noch in der Entwicklungsphase steht. Dabei stellt sich die Frage nach geeigneten Steuerungsinstrumenten und aussagekräftigen Kennzahlen. Daher befasst sich diese Arbeit mit der Forschungsfrage: "Welche Kennzahlen eignen sich zur Steuerung eines Shared Service Center in einer österreichischen Bank?

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202212526
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Donabauer, Peter
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180322
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben