Steuerliche Behandlung von häuslichen Arbeitszimmern

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Fall- und Projektstudien Recht / Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschreibt die einkommenssteuerliche Behandlung der Aufwendungen für ein "häusliches Arbeitszimmer" in Deutschland. Hierfür bilden § 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 6b, § 9 Absatz 5 und § 10 Absatz 1 Nummer 7 EStG in der Fassung des Jahressteuergesetztes 2010 die aktuelle gesetzliche Grundlage. Zuerst befasse ich mich mit den verschiedenen Begriffsbestimmungen, welche für das weitere Verständnis wichtig sind. Danach werden die grundsätzlichen Rechtsvorschriften und die gesetzliche Entwicklung seit 2003 erläutert. Darauf folgt eine Erklärung zur Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein "häusliches Arbeitszimmer". Zum Schluss werden noch die verschiedenen Nutzungsarten und besonderen Aufzeichnungspflichten beschrieben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656391272
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aulbach, Marco
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130315
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben