Steingeräteindustrien in frühurbanem Kontext

Bei den Ausgrabungen in den nordsyrischen Fundorten Tell Chuera und Kharab Sayyar (zuletzt unter der Leitung von Jan-Waalke Meyer) wurden zahlreiche Klingen und Abschläge aus Silex und Obsidian, also geschlagene Steinartefakte aus natürlichem Vulkanglas geborgen. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung früher Urbanisierungsprozesse im 3. Jahrtausend v.Chr., dem Forschungsschwerpunkt des DFG-geförderten Chuera-Projekts.Tobias Helms wertet in seiner Studie archäologische Fundkontexte sowie knapp 4000 Artefakte aus, die in ihrer Mehrzahl in die frühe Bronzezeit datiert werden können und aus den unterschiedlichsten Funktionsbereichen der Siedlungen stammen. Die Funde werden sowohl unter technologischen als auch unter funktionalen und wirtschaftsarchäologischen Gesichtspunkten untersucht. Helms setzt die lithischen Funde mit Hilfe qualitativer und quantitativer Methoden in Beziehung zum Wirtschaftsleben der frühstädtischen Siedlungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Endpublikation der Grabungsergebnisse des Chuera-Projekts.

204,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783447108850
Produkttyp Buch
Preis 204,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Helms, Tobias
Verlag Harrassowitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 404
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben