Steildächer

Ein trockenes Dach über dem Kopf, unabhängig von Wetter und Bauphase, wünscht sich jeder. Die vorhandenen Normen und Fachregeln stellen dabei nur Mindestanforderungen, genügen aber nicht mehr, wenn Standortbedingungen, bauliche Durchbildung oder gehobene Ansprüche der Dachgeschossnutzer ins Spiel kommen. Dieses Fachbuch bietet Lösungen, die über die Mindestanforderungen hinaus gehen. Ob beim Neubau, bei der Umwandlung vom Flachdach zum Steildach oder beim Ausbau des Dachgeschosses - das vorliegende Buch ist ein vielseitiger Ratgeber. Der Autor weist auf immer wiederkehrende Fehler hin und räumt mit Irrtümern auf. So reichen beispielsweise Bauplanen und Folien als Wetterschutz während eines Ausbaus nicht aus, Klammern taugen nicht zur Befestigung von Dampf- und Luftsperren und Klebebänder sind keine dauerhafte Lösung. Dadurch können erhebliche Schäden entstehen, die später mühsam und kostenaufwendig beseitigt werden müssen. Deckwerkstoffe und Dämmstoffe und ihre Verwendbarkeit, die unterschiedlichen Dachdämmsysteme und Möglichkeiten das Steildach für den Wetterschutz zu rüsten sind weitere Bestandteile des Buches. Dabei werden die neuesten, aktuellen Fachregeln des Dachdeckerhandwerks berücksichtigt.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783816782148
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Holzapfel, Walter
Verlag Fraunhofer Irb Stuttgart
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 273
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben