"Ich habe das Bedürfnis nach Freunden"

Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Dichter der Welt - und hier sind neue Funde! Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigster Wunsch war es, die Begeisterung für die europäische Kultur in die Welt zu tragen. Wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Joseph Roth erzählte er viele Geschichten aus der Endzeit der Habsburger Monarchie. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges begrüßte er die neuen Demokratien Europas, schrieb mehrere biographisch-historische Romane und Bände mit kulturhistorischen Essays. Es war sein besonderer Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung. Stefan Zweig sprach mehrere Sprachen, er bereiste die Welt und sammelte in vielen Ländern Freunde. "Freundschaft ist seine Religion", sagte Romain Rolland über ihn. Fern von Europa, beschwor er im Exil in seinen Erinnerungen "Die Welt von Gestern" ein letztes Mal die Größe des geistigen Erbes der alten Welt. Zweigs berühmte Novellen und Romane begeistern bis heute die Leser in allen Sprachen der Welt. Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte seit 1919 in Salzburg, bevor er 1934 nach England ins Exil ging. 1940 verließ er das von Hitler zerstörte Europa und suchte in den USA und in Lateinamerika vergeblich eine neue Heimat. 1942 nahm er sich in Petropolis/Brasilien das Leben.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783222133725
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Zweig, Stefan, Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Emigration, Salzburg, stefan zweig, Petropolis, Weltliteratur, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Zweig, Stefan / Renoldner, Klemens
Verlag edition styria
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 528
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben