Steuerberatervergütungsverordnung

Das ist Ihre Arbeit wert! Gebührenfragen zwischen Mandant und Steuerberater sind häufig Gegenstand von Verfahren vor den Berufskammern und Zivilgerichten. Auslöser der Streitigkeiten sind meist fehlende oder falsche Vorstellungen des Mandanten über den Wert der Leistung des Steuerberaters oder die fehlende Transparenz der Gebührenrechnung. Die im Werk enthaltene aktuelle Fassung der StBVV und die verschiedenen Gebührentabellen bieten den rechtlichen Rahmen und die Grenzen, innerhalb derer sich der Steuerberater bei seiner Gebührenrechnung bewegen darf. Ausführliche Erläuterungen zur StBVV und zum in Teilen anzuwendenden RVG sowie eine Übersicht zu den verschiedenen Gebührentatbeständen geben einen verlässlichen Überblick zum steuerlichen Gebührenrecht. Das Werk hilft Ihnen so, Ihre Beratungsleistung richtig abzurechnen und Streitigkeiten mit den Mandanten zu vermeiden. Die inhaltlichen Schwerpunkte - Einführende Erläuterungen zum Gebührenrecht und zur Anwendung der Tabellen - Verordnungs- und Gesetzestexte (StBVV und RVG) - Katalog zu den vereinbaren Tätigkeiten und deren Abrechnung - Gebührenrechner (online) Das ist neu - Streitwertübersicht für das FG-Verfahren - Erläuterungen zur Durchsetzung des Gebührenanspruchs - Dritte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 18.7.2016, BGBl. I 2016, 1722 - Novellierungen des RVG (u.a. Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.2013, BGBl. I 2013, 3533)

58,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783083710103
Produkttyp Buch
Preis 58,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Goez, Christoph
Verlag Stollfuß Medien GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben