Statt Wald - Lebensqualität in der Stadt

Stephan Wild-Eck geht in seiner theoriegeleiteten, empirischen Untersuchung den Fragen nach, was das Leben in einer Stadt lebenswert macht und was die Qualität des Lebens belastet. Was ist Lebensqualität im städtischen Umfeld? Was trägt massgebend dazu bei? Ist es das Netz des öffentlichen Verkehrs, das kulturelle Angebot, eine grosse Arbeitsplatzsicherheit, sind es Parks, tiefe Steuern? Sind Kriminalität oder Ausländeranteile von Bedeutung? Am Beispiel der Stadt Zürich wird aus der Sicht der BewohnerInnen erschlossen, welche Elemente für Lebensqualität von Bedeutung sind. Die Erkenntnisse werden zudem so aufgearbeitet, dass sie als Grundlage für politische und/oder planerische Entscheidungen verwendet werden können. In der breit geführten Diskussion um Lebensqualität werden die Bedeutung von Natur und Wald (als prototypischer Naturraum in Stadtnähe) besonders berücksichtigt. Ausgehend von individuellen Naturkonzeptionen und -wahrnehmungen wird zusätzlich der Stellenwert von Naturelementen für die Lebensqualität im städtischen Raum nachgezeichnet.

61,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783908239833
Produkttyp Buch
Preis 61,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Stadt, Zürich (Stadt), Kultur, Lebensqualität, Natur, Swissness, Stadt, Stadt Zürich, Stadtentwicklung, Stadtplanung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Wild-Eck, Stephan A
Verlag Seismo
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 456
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben