Stationenlernen Geschichte 7./8. Klasse - Band 2

Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser 2. Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil sind die drei Themen "Französische Revolution", "Märzrevolution 1848" und die "Entstehung des Kaiserreichs 1870/71" für die Schüler aufbereitet. In diesem neuen Band befindet sich das Stationenlernen zur Französischen Revolution je zweimal - einmal in deutscher und ein zweites Mal (inhaltlich gleich) in englischer Sprache für einen bilingualen Geschichtsunterricht. An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783403234777
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lauenburg, Frank / Kingerske, Dirk
Verlag Persen Verlag i.d. AAP
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170810
Seitenangabe 102
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben