Stationenlernen als Makromethode im Sozialkundeunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Methoden der politischen Bildung - Makromethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Planung jedes Unterrichts ist es wichtig sich darüber im Klaren zu sein, wie sehr man mit einer guten Unterrichtsvorbereitung die Schüler beeinflussen kann. Dabei sollte man prinzipiell zwischen der langfristigen Vorbereitung und der aktuellen Planung unterscheiden. Ein wichtiger Punkt jeder Unterrichtsvorbereitung liegt in der Methode, die der Lehrer / die Lehrerin wählt, um die Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Dabei ist die Auswahl der Unterrichtsmethode abhängig von der didaktischen Perspektive und den allgemeinen Zielen des (Sozialkunde-)Unterrichts. War Unterricht in vergangenen Zeiten eher Frontal, mit der Lehrkraft als zentrale Figur, geprägt, so beherrschen in der heutigen Zeit, besonders in Fragen der Unterrichtsmethode, die Forderungen nach Methodenvielfalt und Abwechslung die öffentlichen Diskussionen. Diese Forderungen lassen sich leicht mit den heutigen schulischen und gesellschaftlichen Anforderungen begründen. So ist eine methodische Vielfalt erforderlich, um der Fülle der unterrichtlichen Aufgabenstellungen gerecht zu werden, aber auch, um die Heterogenität der Lernvoraussetzungen und der Interessen der Schülerinnen und Schüler zu beachten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656263050
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dowedeit, Raik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120827
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben