State-Building Prozesse nach dem Zusammenbruch der Staatlichkeit in Somalia

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 9, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Somalia gilt als klassisches Beispiel eines sogenannten failed state, eines Staates, in dem jedwede Funktionen von Staatlichkeit zusammengebrochen sind. Das Land befindet sich seit 20 Jahren in einem Bürgerkrieg und ist in Einflusszonen von , Warlords' aufgeteilt. Der Konflikt ist sehr komplex und ständigen Transformationen ausgesetzt. Bis heute zeigt sich das Land resistent gegenüber Versuchen, die staatlichen Funktionen wieder aufzubauen. Dennoch kann man nicht von einem Zustand kompletter Anarchie sprechen. Es gibt verschiedene regionale State-Building Prozesse von unterschiedlichen Akteuren, die durchgeführt werden um das Machtvakuum zu füllen und Ordnung zu etablieren. Auch ist es der sich für unabhängig erklärten Region Somaliland im Norden Somalias gelungen, Staatlichkeit und Stabilität größtenteils wieder herzustellen. Diese verschiedenen Prozesse, die nach dem Zusammenbruch der Staatlichkeit 1991 abliefen, werden in dieser Arbeit untersucht. Besonders berücksichtigt werden sollen dabei die unterschiedlichen Entwicklungen in Somaliland auf der einen Seite und Süd- und Zentralsomalia auf der anderen Seite. Am Ende der Arbeit soll die Frage beantwortet werden, wie es Somaliland gelang, einen funktionierenden Staat mit einer zentralen Regierung wieder aufzubauen und warum die bisherigen Versuche im Süden des Landes scheiterten. Insbesondere die externen Einflüsse scheinen hierbei von Bedeutung gewesen zu sein, aber auch interne Bewegungen und Prozesse werden in der Arbeit thematisiert. Am Ende steht auch die Frage, inwiefern die Erfahrungen Somalilands auf den Rest des Landes übertragen werden können. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund verschiedener Theorien zu "State Failure" und "State Building" [...]

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640852901
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Brandscheidt, Jennifer
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben