Stasi 2.0

Wir alle hinterlassen tagtäglich unsere digitalen Fingerabdrücke. Surfen, Suchabfragen, E-Mails, soziale Netzwerke, Messaging, Smartphones, Computeruhren, Bonuskarten, Smart Home, Apps und Internetdienste aller Art - wann immer wir ein digitales Gerät in die Hand nehmen, eine Tastatur benutzen, in ein Mikrofon sprechen, eine Plastikkarte verwenden oder eine Kamera auf uns gerichtet ist, verraten wir etwas über uns. Es ist jedes Mal nur eine Kleinigkeit, die wir von uns preisgeben - aber wenn man alles zusammenfasst, entsteht ein beinahe lückenloses Profil über jeden einzelnen von uns. Und genau das machen der Staat und die Wirtschaft: Sie sammeln rund um die Uhr so viele Daten wie möglich über uns und setzen die Informationen zu einem Gesamtbild zusammen. Was wir ihnen nicht bewusst oder unbewusst freiwillig verraten, erfassen sie mit Videokameras auf öffentlichen Plätzen, automatisierter Gesichtserkennung, Satellitenüberwachung, Funkortung, Chips in amtlichen Ausweisen und digitaler Spionage. Behörden und Unternehmen arbeiten Hand in Hand, um uns zu gläsernen Bürgern und nackten Verbrauchern zu machen.Die beiden Autoren Andreas Dripke und Markus Miksch zeigen in diesem Buch auf, welches gigantische Ausmaß die Datensammelwut zwischenzeitlich angenommen hat. Die dabei verwendeten Technologien übersteigen in vielen Fällen die kühnsten Fantasien der meisten Science-Fiction-Autoren. Unsere Gesichtszüge werden analysiert, um unsere Gedanken und Gefühle herauszufinden. Unser Körper wird biometrisch vermessen und unsere Gesundheit digital bewertet. Unsere Lebensgewohnheiten werden systematisch ausgespäht, von der Mimikerkennung bis zur Überwachung im Schlaf. Durch Künstliche Intelligenz werden aus allen unseren Daten Personendossiers erstellt, die besser als wir selbst wissen, wer wir eigentlich sind. Wer mitreden will, muss wissen, was heute bereits möglich ist, was morgen und übermorgen auf uns zukommt und welche Gefahren damit verbunden sind. Wer dieses Buch liest, wird erschrecken, wie gläsern wir inzwischen schon sind, welche Überwachungstechnologien in Kürze zum Einsatz gelangen werden und was das für unsere Zukunft bedeutet.Dieses Buch sollte jeder lesen, der ein Smartphone benutzt, einen Personalausweis besitzt oder sich auf öffentlichen Straßen bewegt.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947818051
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dripke, Andreas / Miksch, Markus
Verlag Diplomatic Council e.V.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210112
Seitenangabe 444
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben