Standpunkte zur österreichischen Wirtschaftspolitik

Das Buch kommentiert die großen wirtschaftlichen Herausforderungen Österreichs, empfiehlt eine vorausschauende, vorbeugende Wirtschaftspolitik und argumentiert für mehr Transparenz im Verhältnis von Staat und Bürger. Österreich steht vor großen Herausforderungen. Das Land muss die Arbeitslosigkeit abbauen, für Chancengleichheit sorgen, im internationalen Wettbewerb in Form bleiben und mit Bildung und Innovation zu nachhaltigem Wachstum zurückfinden. Dazu bedarf es einer vorausschauenden Wirtschaftspolitik, welche die Wettbewerbsfähigkeit und Krisenrobustheit der Wirtschaft fördert, den gesellschaftlichen Aufstieg erleichtert und durch Bildungsausbau soziale Risiken erst gar nicht entstehen lässt. Ein investiver Staat soll, so fordert Keuschnigg, Familien und Unternehmen bei ihren Plänen unterstützen, die Steuer- und Abgabenbelastung begrenzen und den Wohlstand für nachfolgende Generationen erhalten, indem die Sozialversicherungen mit längerer Lebensarbeitszeit an die steigende Lebenserwartung angepasst und die Staatsschulden auf ein sicheres Niveau zurückgeführt werden.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783709201787
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Keuschnigg, Christian
Verlag Passagen Verlag Ges.M.B.H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben