Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft

Kulturschaffende sind Auslöser für Standortentwicklungsprozesse. Sie wirken als Multiplikatoren und arbeiten vergleichbar mit einem Pflanzenbewuchs auf nährstoffarmen Böden. In diesem Bild sind sie der Humus, den "nährstoffarme Standorte" brauchen. Auf dem dadurch "veredelten" Standort werden auch andere Pflanzen, sprich Wirtschaftszweige, überlebensfähiger. Es geht darum, Funktionsweisen darzustellen und Grundlagen zu schaffen, auf denen der Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft seine eigenen Bilanzaufstellungen und -berichte erarbeiten könnte. Im Netz der Standortfaktoren dürfte dieser Bereich von seinem Imagewert her ohne Konkurrenz sein. Nicht zuletzt beweist sich die Kultur- und Kreativwirtschaft als ein Hort der Beschäftigungschancen für Dienstleister, Selbständige und Freiberufler. Da die Nachfrage nach künstlerischen und kreativen Inhalten trotz Krise steigt, hat man es mit einer echten Wachstumsbranche zu tun, deren häufig projektabhängigen vernetzte Arbeitsformen auch für andere Wirtschaftsbereiche geradezu Modellcharakter haben können. Das vorgestellte Instrumentarium bietet alle Möglichkeiten, eine Brücke zwischen Bilanzberichten eines Standortes und jenen seiner Kreativwirtschaft zu schlagen.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839120583
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Becker, Jörg
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090819
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben