Stædtewesen des Mittelalters, Vol. 1

Excerpt from Stædtewesen des Mittelalters, Vol. 1: Kunstfleis und HandelDung gewährt. Es sollten die Ursprunge des wichtigen Standes aufgesucht, seine Arbeiten geschildert, seine Verfassung entwickelt, seine Einwirkungen auf die bürgerliche Gesellschaft dargestellt seine Verdienste um die neuere Welt gewürdigt werden: Alles mit niöglichster Ausführlichkeit. Einigemal aber und Jahre lang, wurden die Vorarbeiten zu dem mit Ei fer imdantheil untemommenen, Werke un terbrochen besonders durch Wechsel des Wohn Orte und der äussern Verhältnisse. Nie verlor ichjedoch die Sache ganz aus dem Auge. Ich'war auch so glücklich, wohlwollende Män ner zu finden die mein Vorhaben, auf mehrfa ehe Weise beforderten. Die meisten davon ver nehmen nicht mehr den Ausdruck meiner Dank barkeit: Betberg in Bremen, Trendelenburg in l)anzig Brotze in Riga J. G. Schneider in_ Breslau Zimmerinann in Breslau Roth in Nürnberg, Gemeiner in Regensburg. Von de nen, die noch leben, uberhaupt, von allen he.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

57,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428266776
Produkttyp Buch
Preis 57,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hüllmann, Karl Dietrich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 488
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben