Stadtverkehr

Das Institut für Stadtbauwesen und Siedlungswasserwirtsehaft der Technischen Hochschule Aachen veranstaltete am 29. und 30. März 1957 zusammen mit dem Haus der Technik Essen die Tagung Stadt1!erkehr gestern, heute und morgen. Ziel dieser Vortragsreihe war es, die jüngste Entwicklungslinie des Städtebaues und des modernen Stadtverkehrs aufzuzeichnen und deren komplexe Zusammenhänge aufzudecken, um daraus Ziel und Weg für die verkehrsstädtebauliche Arbeit von heute und morgen zu finden. Die Tagung stellte sich damit die Aufgabe, in Fortsetzung der Tagung vom Januar 1 1954 einen Rechenschaftsbericht über den heutigen Stand unseres Wissens zu geben, die neuen Erkenntnisse und Veränderungen im Gesamtverkehr der Stadt zu ver­ mitteln, um damit zur Gesamtkonzeption eines optimal entwickelten Stadtkörpers, der in städtebaulicher und verkehrlicher Hinsicht den Gegenwarts- und Zukunfts­ bedürfnissen entspricht, zu gelangen. Das Kriterium ist ein gesundes Raumleben der Stadt und ein sicherer, leistungs­ fähiger und wirtschaftlicher Verkehrsablauf. Untersucht werden daher: Die verkehrsgerechte Stadtstruktur und -entwicklung, die zugehörigen Verkehrsnetze und ihre Lage im Stadtkörper, die Organisation des Stadtverkehrs, die Aufgaben des öffentlichen Massenverkehrs, die verkehrstechnische Berechnung von Straße und Knoten, die Fragen und Bedürfnisse des fließenden, arbeitenden, vor allem des ruhenden Verkehrs, der Stand und die Aufgaben der ver­ kehrstechnischen Forschung und schließlich die Sicherung des Stadtstraßenverkehrs.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642490828
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Korte, Josef W.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140823
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben