Stadtlengsfeld fern der Heimat

Das vorliegende Buch ist das vierzehnte Opus zur Geschichte von Stadtlengsfeld in der Rhön. Es geht um Ereignisse und Personen, die ihr Glück fern der Heimat suchten. Ihr Schicksal wurde nachgezeichnet und auf die vorliegende Weise einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Der Inhalt basiert auf einer Fülle historischer Daten, auf persönlichen Lebensläufen sowie auf Gesprächen mit Zeitzeugen. Die populären Darstellungen zielen auf einen großen Leserkreis ab, v. a. auf Bürger von Stadtlengsfeld, Weilar, Gehaus, Kaltennordheim oder Geisa, auf Heimatforscher, auf Lehrer und Schüler sowie auf Nachfahren von Auswanderern. Die Geschichten bieten genügend Stoff für Anekdoten, kuriose Begebenheiten und exotische Schauplätze. Sie sind Anlass zum Staunen und Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken! Die souveräne Auswahl der Themen, Sortierung und ihre prägnante Abhandlung lassen Sachverstand und nötiges Einfühlungsvermögen des Autors erkennen. Dass es im Verlauf 200 Jahren rund 500 Auswanderer gegeben hat, dass diese in vielen Ländern ein neues Zuhause gefunden haben, dass einige von ihnen weltberühmt wurden, dass sogar zwei Segelschiffe mit Rhönern in Kolumbien landeten und deren Nachkommen bis in die Gegenwart existieren, sind nur einige von vielen Enthüllungen, die dieser Band enthält.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783757881283
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schlegel, Rolf
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231207
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben