Stabilisierung in der Traumabehandlung

Stabilisierung gilt als eine der drei Phasen in der Traumabehandlung und als Voraussetzung für eine Traumakonfrontation. Was bedeutet aber Stabilisierung, welche Wirkungen hat sie und vor allem welche Vielfalt an möglichen Interventionen sind mit ihr möglich?Das Praxisbuch stellt verschiedene Zugänge und eine Fülle an unterschiedlichen in der Praxis bewährten Maßnahmen und Techniken vor. Darüber hinaus zeigt es anschaulich, dass Stabilisierung weitaus mehr bewirken kann, als man vermuten mag, sie bringt eine Vielfalt an weiteren Wirkungen mit sich, sodass sie zu einer weitreichenden Stärkung und Heilung unserer Klienten beiträgt und damit den Prozess der Traumabehandlung erleichtern, beschleunigen und erweitern kann. Ein großes Repertoire an Übungen erleichtert die Umsetzung in der Praxis.Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzte und Ärztinnen, Angehörige helfender Berufe, sowie an Therapeuten ohne spezieller traumatherapeutischer Ausbildung.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662624814
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lackner, Regina
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210721
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben