Staatssicherheit der DDR - Wie verbrecherisch war sie?

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Universität Kassel (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Verbrechen, Spionage, Verfolgung, Gefängnis, Flucht, Folter und Mord. Dies sind Begriffe, die die damalige DDR-Bevölkerung und auch Teile der BRD-Bevölkerung selbst heutzutage noch mit einer Sache verbinden, die man nur schwer vergessen kann. Sie war den Menschen ständig bewusst, ohne permanent in Erscheinung zu treten, stellte aber dennoch ein Element ihres Alltags dar: Die STASI. Sogar heute ist die Stasi im Leben vieler Menschen noch präsent. Die damaligen Opfer dieser Institution möchten auch nach so vielen Jahren Gerechtigkeit erfahren und ihren damaligen Peinigern ihrer Strafe zuführen. Eine eigens gegründete Behörde "Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik" (Bstu), versucht die Geheimnisse der Stasi und somit ihre Verbrechen und die dafür Verantwortlichen aufzudecken. Aus Gründen dieser vorab aufgeführten Punkte und des Hörn-Sagens der Menschen über die Stasi und persönlichem Interesse, da meine komplette Familie gebürtige Ost-Deutsche sind und sie daher permanent damit konfrontiert wurden, stellen sich für mich folgende die Fragen: "Was ist überhaupt die Stasi?", "Wie viele Menschen waren darin verwickelt?" und viel wichtiger noch "War die Stasi eine menschenverachtende Institution, die außerhalb der Gesetzgebung der Deutschen Demokratischen Republik agierte?". Diese Fragen werde ich in meinen Essay beantworten und abschließend zu meinem Resumè führen.

15,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640585274
Produkttyp Buch
Preis 15,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Richter, Stefan
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben