Staat und Klassenkämpfe im Spätkapitalismus

Was sagt der Marxismus über das Verhältnis zwischen dem bürgerlichen Staat und dem Klassenkampf? Das ist die Frage, die diese Arbeit leitet. Auf dieser Grundlage werden die Überlegungen der Begründer der so genannten marxistischen Tradition, Karl Marx und Friedrich Engels, aufgegriffen. Die theoretisch-praktischen Erweiterungen, die von Wladimir Lenin, Antonio Gramsci und Nicos Poulantzas vorangetrieben wurden, werden ebenfalls hervorgehoben. Die Untersuchung der Werke dieser Theoretiker zeigt eine komplexe und radikal kritische Antwort auf diese Frage. Komplex deshalb, weil sie alle unterschiedliche Konzepte verwenden, um die Parameter festzulegen, die für ein dialektisches und konkretes Verständnis dieser Beziehung unerlässlich sind. Und radikal kritisch, weil es sich um Überlegungen handelt, die die historischen und widersprüchlichen Aspekte beleuchten, die von der bürgerlichen Ideologie verborgen werden, insbesondere die allgemeinen Interessen, die der Staat verfolgt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206480297
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Neves Lopes, José Cleyton
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230923
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben