Staat, Kirche und Steuerimmunität

Seit die Kolonisatoren brasilianischen Boden betreten haben, hat unser Land Tag für Tag gezeigt, dass andere Kulturen und Ideen immer mehr Einfluss auf die eigene nehmen. Was den religiösen Aspekt anbelangt, so war es nicht anders. Die ersten religiösen Bewegungen auf brasilianischem Boden hatten den Wunsch, sich weitgehend dem Diktat des Staates zu unterwerfen und sich so den Kräften anzuschließen, die die portugiesische Krone brauchte, um mehr und mehr von unserem Brasilien zu erobern. Diese Verbindung zwischen Staat und Kirche hat sich in unserem Land bis zum heutigen Tag erhalten, wenn auch in verschleierter Form. Die Vorteile, die der Staat demjenigen gewährt hat, der ihm anfangs geholfen hat, der Kirche, haben jedoch zu einem Problem geführt, das umgangen werden muss: Der Handel mit dem Glauben. Die vom Staat gewährten Privilegien haben dazu geführt, dass die derzeitige brasilianische Religion nicht mehr dem entspricht, was eigentlich ihr Hauptanliegen sein sollte: soziale Belange, das Wohl der anderen, das reine Evangelium.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206260455
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Miranda Leandro, Daniel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230723
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben