St. Georg lebt!

Seit eineinviertel Jahrhunderten wirkt der Bürgerverein in St. Georg und hat schon durch die Dauer seiner Existenz den Stadtteil nicht nur mitgeprägt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum örtlichen Engagement und zur Kultur der Nachbarschaft und Kommunikation geliefert. Keine andere Gruppierung in St. Georg kann auf eine so lange, nahezu ununterbrochene Kontinuität der Arbeit für den Stadtteil verweisen. Dass "St. Georg lebt!" und gerade in den vergangenen Jahrzehnten bewiesen hat, dass es sich, wenn auch nicht immer erfolgreich, den Herausforderungen eines modernen Metropolenviertels stellt - den Verkehrs- und Umweltbelastungen, der Integration von Menschen aus über 100 Ländern, den Erscheinungen der Prostitution, des Drogenkonsums und der Armut, der Aufwertung und damit einhergehenden Verdrängung des angestammten Kleingewerbes und der Bewohnerschaft etc. -, daran hat der Bürgerverein maßgeblich mitgewirkt. "Wir vom Bürgerverein sind nur ein Teil des Netzwerkes St. Georg. Ich denke, ein wesentlicher Teil, aber ohne viele andere, die sich engagieren, würde es St. Georg nicht so gut gehen, wie dies heute der Fall ist. Wir alle streiten dafür, dass es dem Stadtteil zukünftig noch besser geht. Ich möchte Sie auffordern, reihen Sie sich ein in die Menschen, die für den Stadtteil streiten. Es bringt Spaß, es lohnt sich, und es ist richtig und wichtig." (Helmut Voigtland)

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899651614
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Joho, Michael
Verlag Vsa Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 147
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben