Spurensuche im Möglichkeitsraum

Um Außenseitertum, Freiheitsstreben, Zeitgeist, kollektive Aufbruchsstimmung, Wunschbilder des Lebens und menschheitsgeschichtliche Idealtypen jenseits von sumpfiger Verbürgerlichung kreisen die erzählerischen Welten von Peter Henisch. Mit seinen unerschöpflichen Erzähleinfällen und bluesartigen Balladen erweist er sich dabei immer wieder als empathischer und zugleich augenzwinkernd ironischer Beobachter. Peter Henisch, der »passionierte Außenseiter«, ist einem großen Publikum in erster Linie als Romancier bekannt: Von der »Kleinen Figur meines Vaters« über den »Schwarzen Peter« bis zu »Großes Finale für Novak« reicht sein mehr als 30 Titel umfassendes literarisches OEuvre. Mit seinen Essays, Feuilletonbeiträgen und Kolumnen erhebt er zudem seit 40 Jahren konsequent und kontinuierlich seine Stimme zu aktuellen Fragen und politischen Missständen. Aber auch die Literatur - weder die eigene noch die der anderen - kann für ihn nicht von der politischen Realität und der realen Politik getrennt und in einen Elfenbeinturm verbannt werden. Als Dokumentation des viertägigen Colloquiums der Alten Schmiede anlässlich des 70. Geburtstags des Autors versammelt der vorliegende Band die Zwiegespräche zwischen Peter Henisch und seinen Büchern mit ihren Interpretinnen und Interpreten, auf der Spur nach den vielfältigen interpretatorischen Möglichkeiten seines so dichten und vielgestaltigen literarischen Schaffensraums. Peter Henisch, *1943 in Wien. Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Psychologie. Mitbegründer der Zeitschrift »Wespennest«, Liedtexter und Sänger der Musikgruppe »Wiener Fleisch und Blut«. Seit 1971 lebt er als freischwebender Schriftsteller in Wien, Niederösterreich und der Toskana. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Anton-Wildgans-Preis, Literaturpreis der Stadt Wien. Zuletzt erschien sein Roman »Mortimer & Miss Molly« (2013). Bei Sonderzahl: »Außenseiter aus Passion: Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft« (2013). Mit Beiträgen von: Klaus Amann Walter Grünzweig Cornelius Hell Konrad Paul Liessmann Kristina Pfoser Markus Kreuzwieser Martin Kubaczek Wolfgang Müller-Funk Hazel Rosenstrauch Renata Schmidtkunz

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783854494348
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kubaczek, Martin / Terkl, Daniel
Verlag Sonderzahl Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben