Sprünge in der Zeit

Zeitreisen faszinieren die Menschheit seit es die Erkenntnis der Zeit selbst gibt. Filme greifen dieses Thema gerne auf, da es etwas ungreifbares, unbegreifliches und undefinierbares beinhaltet und damit den Spielraum für Interpretationen ins Unendliche steigen lässt. Aber ist das wirklich so? Unterliegt nicht selbst das Unfassbare einer Definition der Logik? Und basieren die "freien" Interpretationen der Filmemacher nicht auf einer engeren Ebene als es zunächst scheint? Dieses Buch nimmt einige Beispiele der Filmgeschichte unter die Lupe und zeigt dabei, inwieweit die Autoren und Regisseure der behandelten Filme sich von der Realität und den vorgefertigten Vorstellungen unserer Existenz leiten ließen. Es analysiert die Filmbeispiele auf ihre dramaturgischen und technischen Ansätze im Bezug auf die real-theoretischen Ansätze der Zeitreise.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639388473
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Feith, Thomas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120221
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben