Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht

Sprechen und Zuhören spielt als vorherrschendes Unterrichtsmedium in allen Fächern eine zentrale Rolle. Im Deutschunterricht ist mündliche Kompetenz aber auch Lerngegenstand und in allen Schulformen institutionell fest im Lerncurriculum verankert. Das Studienbuch gibt Anregungen, wie beispielsweise Erzählen, Vorlesen, Diskutieren im Unterricht entwickelt werden können. Dabei werden auch bislang wenig berücksichtigte Teilkompetenzen untersucht: das Hörverstehen und das Hör-Seh-Verstehen. Die Kombination von Printtext und Audios bzw. Videos ermöglicht es, didaktische Positionen und Inhalte über den auditiven bzw. visuellen Zugang zusätzlich zu erläutern.Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen des Kompetenzbereichs. Es zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus Lehrwerken, wie die Teilkompetenzen vermittelt werden können, und gibt Hinweise für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Auf Grundlage neuester didaktischer und methodischer Positionen entsteht ein Plädoyer für eine neue Sprech- und Gesprächsdidaktik im Deutschunterricht.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783823381952
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Honnef-Becker, Irmgard / Kühn, Peter
Verlag Narr Dr. Gunter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190812
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben