Sprechen - Schreiben - Schweigen

Gottfried Kellers Roman «Der grüne Heinrich» fesselt trotz der bereits umfangreichen Sekundärliteratur auch weiterhin das Interesse der Fachwissenschaftler. Die vorliegende Untersuchung, die sich mit dem Sprechen, Schreiben und Schweigen des Protagonisten befasst, lässt ein enges Bedingungsgeflecht erkennen zwischen dem Kräftespiel von Mutterbindung und Vaterimago und dem kommunikativen Verhalten. Die Darstellung bislang in der Fachliteratur nicht erwähnter und vom Dichter selbst nicht offenbarter Parallelen zwischen diesem Roman und der frühen Kaspar-Hauser-Literatur eröffnet darüber hinaus nicht nur neue Perspektiven bei der Deutung einzelner Episoden, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur Diskussion über das Verhältnis von fiktionalen und biographischen Elementen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820414714
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kessel, Ruth M.
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 343
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben