Sprechen macht Spass

Sprache als Kommunikationssystem ist unabdingbarerTeil des Menschseins, deren Erwerb zur aktivenAuseinandersetzung mit sich selbst und der sozialenUmwelt befähigt. Da sprachliche Auffälligkeiten eineder häufigsten Störungen im Vorschulalter darstellen, ist die Frage nach umfassend evaluiertenInterventionsmaßnahmen unausweichlich, umlangfristige Beeinträchtigungen für die kognitive undpsychosoziale Entwicklung eines Kindes zu reduzieren.Ist es dabei möglich, Kinder mit unterschiedlichensprachlichen Problemen in kurzer Zeit bedeutsam zufördern? Die Autorinnen haben ausgehend von denStufen des normativen kindlichen Spracherwerbs einSprachförderprogramm entwickelt, welches durch dieStärkung der kommunikativen Kompetenz der Kinder eineVerbesserung der Sprachleistungen bewirken will. Ineiner Prätest-Posttest-Studie mit Kontrollgruppewurde die Intervention anhand eines standardisiertenSprachtestes evaluiert. Die Ergebnisse sprechen fürdie Wirksamkeit des Programms. Das Buch legt dieEntstehung und Evaluation des Sprachförderprogramms"SMS" dar und richtet sich an Praktiker als auchwissenschaftlich tätige Personen, die sich mit demkindlichen Spracherwerb befassen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639161144
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Müller, Bettina / Graf, Juliane
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben