Sprachmischung im bilingualen Spracherwerb

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Formen des bilingualen Spracherwerbs, den Erwerbsfaktoren und auch der bilingualen Sprachentwicklung. Ziel der Arbeit ist es, herauszuarbeiten, welche Arten der Sprachmischung es gibt und wie die Sprachmischung bei Kindern im Alter von null bis fünf Jahren zu definieren ist.Der Stellenwert von Bilingualität wird immer höher geschrieben. Englisch ist zusammen mit Chinesisch und Hindi die weltweit am meisten verbreitete Sprache. Sie wird als Muttersprache oder Zweitsprache genutzt. Immer mehr Eltern wollen ihren Kindern deshalb Englisch als Zweitsprache vermitteln. Bereits im Kindergartenalter werden Kindern durch den Kindergarten oder privat finanzierte Programme im Erwerb einer zweiten Sprache fördern. Bilingualität wird in der Gesellschaft sehr wertgeschätzt, weshalb Institutionen und Eltern Ressourcen auf-bringen, damit das Kind optimalerweise fast bilinguale Sprachkompetenzen erreichen kann

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346567796
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sibum, Lia Marie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220113
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben